VDH/FCI-Züchter der Rassen Collie Langhaar und Sheltie

Bockhorn-Steinhausen im Landkreis Friesland

Neuigkeiten:


Wir waren erfolgreich auf der Holsteinschau des CfbrH: Rickon hat die offene Klasse Rüden mit einem V1 gewonnen und erfüllt nun die Bedingungen um den Titel „Dt. Champion (CfBrH)“ zu tragen. 

Seine Tochter Elva Gräfin von Friesland hat die Babyklasse Hündinnen mit VV1 gewonnen, dicht gefolgt von ihrer Schwester Eala (VV2, Besitzer Anja Ruff). Hiernach wurde sie Best Baby der Rasse Collie Langhaar sowie im Anschluss Best Baby in Show. 

Deik Licht des Nordens hat die Jugendklasse Rüden gewonnen (V1 JCAC) Besitzer Andreas Ruff. 

Happy Landing-Day 30.06.2023
Der Sheltie B-Wurf ist glücklich gelandet 
Mehr Infos und Bilder unter „Sheltie B-Wurf“

Der nächste Sheltie-Wurf in Sable-white ist für ca. Mai 24 geplant. 

Der Collie-E-Wurf ist mit 9 Wochen ausgezogen. Aktuelle Bilder unter „E-Wurf“. 

Happy Landing-Day! Am 12.05., sind Lillys und Rickons Kinder geboren.  Es sind 2 Rüden und 4 Hündinnen mit guten Kampfgewichten (350 bis 415 Gramm). 

Sunny und Percy haben sich getraut!
Wir erwarten Sheltie-Welpen um den 02.07.23 in Bluemerle und Tricolor! 

Wir freuen uns auf Sheltiewelpen gegen Anfang Juli 23. Vater der Babys ist der wunderschöne Percy (Ch. Pongo Blue Sky de l‘Ile des Bergers sh. Foto). Mama Sunny ist eine perfekte Mutti undfreut sich auf ihren 2. Wurf. 

Welpenalarm! 
Der E-Wurf ist pünktlich am 12.05.2023 gelandet.  2 muntere Jungs und 4 schicke vitale Deerns werden von Mama Lilly liebevoll betreut. 

Bei der Auswertung der erfolgreichsten Zuchtstätten im DCC e. V. hat meine Zuchtstätte in 2023 den 16. Platz aller Zuchtstätten in Deutschland belegt, wie im Colliejournal März 23 veröffentlicht wurde.

Darauf bin ich ganz besonders stolz, zumal ich diese Platzierung mit nur 3 Colliewürfen erreicht habe. Ich verdanke dieses tolle Ergebnis meiner fantastischen Nachzucht, die nicht nur im Alltag ihre Familien glücklich machen, sondern auch vorzügliche Ausstellungshunde sind. Danke auch an alle Käufer, die ihre Hunde bei VDH-Ausstellungen zeigen und damit zum Erfolg meiner Zuchtstätte beitragen und beweisen, dass meine Hunde nicht nur gesund und wesensfest sind, sondern auch wunderschön sind und vorzüglich im Rassestandard stehen. 

 In 2023 sind weitere Fortbildungen, Ausstellungen und auch Welpen geplant! 

Wurfplanung: Es sind Welpen in Sable und Tricolor für Frühling 2023/Sommer 2023 geplant. 

Ende Juni wird die süße Lucy gekört. Alle notwendigen Vorgaben hat sie mit Bravour erfüllt, die Genetik passt, dir Hüfte ist ein „A“ und sie hat 2 Richterbewertungen mi der Formwertnote „V“ = Vorzüglich bekommen.  

Deik und Deetje haben im Frühjahr bereits ihre ersten Ausstellungen besucht.   Weiter geht es dann im Herbst mit der zuchtrelevanten Jugendklasse.  Wir sind gespannt auf die Entwicklung der Beiden.  



Erneut ein Grund zum Feiern!
Bentje wurde vom Gutachter des DCC e. V. eine A-Hüfte, also vollständige HD-Freiheit bescheinigt.  Somit haben alle meine Zuchthündinnen eine A-Hüfte. 
Seit April 23 ist sie nun durch den DCC e. V. zur Zucht empfohlen. 
MDR1 +/+, DM N/N, IPD N/N, M-Lokus m/M, CEA PRA, Kat. klinisch frei mit 8 Wochen. 
Hüfte: A, Richterbewertungen V1 von Richterin Lenka Klimova (SRA Hüttenbusch) und V1 Richterin Regina Blessing (Cacib Oldenburg). 

Seit Ende September 2022 nehmen wir am Umwelt-Projekt MOBILUM des NABU/Landkreis Friesland teil. Unser Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. 

August 2022:
Es gibt einen weiteren Grund zum Feiern! Seit dem 10.08.2022 ist meine Zuchtstätte nun ebenfalls für die Rasse Sheltie (Shetland Sheepdog) im 1. SSCD e. V. zugelassen. 
Wenn alles geklappt hat, ist der erste Sheltie-Wurf inzwischen auch schon unterwegs.  

Juni 2022:
Hurra! Eine weitere Zuchtzulassung ist geschafft! 
Meine süße Sheltine Dream of me from Cherryblossom Dream „Sunny“ (Onyx Kanon Onyx Garden x Yumiko vom Affingerbach, Züchterin Antonia Ecker) wurde auf der GRA Loxstedt durch den 1. SSCD e. V. gekört und ist somit ebenfalls zur Zucht zugelassen. Mit ihren Top-Werten HD A1 (frei), CEA genetisch und klinisch frei und MDR1-Träger freue ich mich jetzt schon auf ihren ersten Wurf ca. Winter 2022/23. 

Mai 2022:
Ivy ist nun im DCC e.V. zur Zucht empfohlen worden mit ihren Top-Werten: HD A (frei), MDR1 +/+, DM frei, IPD frei, PRA frei, CEA, PRA, Katerakt klinisch frei mit 7 Wochen. Zudem hat sie 2 vorzügliche Richterbewertungen erhalten und eine ausgezeichnete Verhaltensüberprüfung abgelegt.  
Ivory in Black from Nelly’s paradise 
(Ch. Willow the best from Nelly’s paradise x Pearl of my heart from Nelly’s paradise, Züchter Gudrun Disse und Bruno Penning) 

Mai 2022:
Zuwachs! Wir freuen uns sehr, dass die supersüsse Lucy, Finest Sunshine from Cherryblossom Dream (Züchterin Antonia Ecker) unser Rudel für das „Team Sheltie“ bereichert ❤️

Am 01. Mai 2022 hat das 2. Aurelis-Nordica-Welpentreffen stattgefunden. Wir hatten einen wunderbaren Tag mit Grillen und Kaffee und Kuchen und auch das Wetter meinte es gut mit allen Anwesenden. So haben 2 „Welpen“ aus meinem A-Wurf, 3 aus dem B-Wurf und 3 aus dem C-Wurf mit dem restlichen Rudel in schönster Harmonie den Tag verbracht und zusammen gespielt.  

März 2022:
Laut Auswertung des Collie Journal Ausgabe März 2022  ist die Zuchtstätte Aurelis Nordica unter den 20 erfolgreichsten Züchtern im DCC im Jahr 2021 (Platz 19). 

Neu: Buchtipps! 
Sie möchten sich umfangreich über die Rasse „Collie Langhaar“ informieren? Anklicken! 
Natürlich gibt es auch noch andere lesenswerte Fachbücher.  Aber Achtung! Suchtgefahr! 

Stoppt unseriösen Welpenhandel

Stoppt unseriösen Welpenhandel!

Welpen aus VDH-Zuchten werden veterinärmedizinisch und durch einen fachkundigen Zuchtwart untersucht, sie werden geimpft, gechippt, entwurmt und gut sozialisiert.  Der Züchter steht dem Welpenkäufer jederzeit, auch noch nach Jahren mit Rat und Tat zur Seite. 

Die Elterntiere sind gesund, alle Gesundheitsatteste liegen vor, die Züchter werden fachkundig geschult und sind zertifiziert.  

Warum dann Mischlings-Welpen (Design-Mixe aus Moderassen) aus Kleinanzeigen kaufen, die auch noch teurer sind als ein gesunder Rassewelpe vom qualifizierten Züchter?